Hartkäsesorten
Hartkäse hat höchstens einen Wassergehalt von 56 Prozent. Damit der Käse soviel Flüssigkeit verliert, muss er lange reifen. Zwei Monate sind häufig das Minimum. Einige Hartkäsesorten reifen mehr als ein Jahr. Bei einer so langen Reifedauer hat der Käse viel Zeit, um Aroma zu entwickeln. Deswegen ist der würzig-deftige Geschmack ein typisches Merkmal, das die Hartkäsesorten kennzeichnet.
Hartkäse wird am Stück, gerieben oder in Scheiben angeboten. Wenn Sie ihn am Stück erwerben, ist er in der Regel mehrere Wochen im Kühlschrank haltbar. Wickeln Sie ihn dazu in Frischhaltefolie ein. Für ein volles Aroma sollten Sie den Käse 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen.
Hartkäsesorten Rahmstufe
Viele Hartkäsesorten sind mit über 50% Fett i.Tr. nicht fettarm. Dafür überzeugen sie aber mit einem herzhaften Geschmack. Gerade die Hartkäsesorten, die nicht aus Kuhmilch gefertigt wurden, erweisen sich als besonders würzig.
Sorte | Fettgehalt | Milch | Herkunftsland | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Almkäse | 50% i.Tr. | Kuhmilch | Deutschland | Reift mindestens 16 Monate. Herzhafter, nussiger Geschmack. |
Alter Kaiser | 50% i.Tr. | Kuhmilch | Deutschland | Rinde mit Mineralsalzen, Steinmehl und Kräuterasche behandelt. |
Cahill’s mit Whiskey | 52% i.Tr. | Kuhmilch | Irland | Ursprungsrezept von Mönchen. Whiskey verleiht besonderes Aroma. |
Gruyère | 49 - 53% i.Tr. | Kuhmilch | Schweiz | Kräftiger Rohmilchkäse. Auch fürs Käsefondue geeignet. |
Oscypek | bis 60% i.Tr. | Schafsmilch | Polen | Elastischer, geräucherter Hartkäse mit salzigem Geschmack. |
Queso al Romero | 50% i.Tr. | Schafsmilch | Spanien | Reift 6 Monate, nach 4 Monaten wird der Käse mit Rosmarin umhüllt. |
San Marco di Venezia | über 55% i.Tr. | Kuhmilch | Italien | Reift 18 Monate. Rinde wird mit Olivenöl gepflegt. |
Spenwood | 50% i.Tr. | Schafsmilch | England | Reift 6 Monate. Besitzt ein karamelliges, süßsaures Aroma. |
Ziegencheddar | 55% i.Tr. | Ziegenmilch | England | Reift 6 bis 7 Monate. Reiner, frischer Geschmack. |
Viele dieser besonders fetthaltigen Hartkäsesorten bekommen Sie nur im Käsefach- oder Delikatessengeschäft. Die Hartkäse aus Schaf- und Ziegenmilch werden, ebenso wie der Kuhmilchkäse, üblicherweise aus Rohmilch hergestellt.
Eine Liste mit Rohmilch Hartkäsesorten finden Sie hier: Rohmilchkäsesorten Hartkäse
Hartkäsesorten Vollfettstufe
In diese Rubrik reihen sich die meisten der gängigen Hartkäsesorten ein. Hartkäse in der Vollfettstufe wird fast nur aus Kuhmilch hergestellt.
Sorte | Fettgehalt | Milch | Herkunftsland | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Allgäuer Bergkäse | 45 - 50% i.Tr. | Kuhmilch | Deutschland | Aromatischer Rohmilchkäse. Wird nur auf den Sennhütten der Allgäuer Alpen hergestellt. |
Allgäuer Emmentaler | 45% i.Tr. | Kuhmilch | Deutschland | Kirschgroße Löcher zeichnen diesen würzigen Rohmilchkäse aus. |
Appenzeller | über 48% i.Tr. | Kuhmilch | Schweiz | Reift mindestens 6 Monate. Ist frei von künstlichen Zusatzstoffen. |
Caciocavallo | bis 48% i.Tr. | Kuhmilch | Italien | Pikanter Geschmack, wird als Tafel- und Reibekäse angeboten. |
Chester / Cheddar | 48% i.Tr. | Kuhmilch | England | Reifezeit bis zu 2 Jahre. Leicht säuerlicher Geschmack. |
Comté | 45% i.Tr. | Kuhmilch | Frankreich | Rohmilchkäse mit nussartigem Aroma. Reift bis zu 12 Monate. |
Felsenkeller vom Heidi-Berg | 48% i.Tr. | Kuhmilch | Schweiz | Aus silofreier Kuhmilch. Im Felsenkeller gereift. |
Gran Pecora | 45% i.Tr. | Schafsmilch | Italien | Reift 24 Monate. Körniger Teig, ideal zum Reiben. |
Kerrygold Original Irischer Bauernkäse | 48% i.Tr. | Kuhmilch | Irland | Reift mindestens 9 Monate. Vollmundig, süßer Geschmack. |
Leicester | 48% i.Tr. | Kuhmilch | England | Orange-roter Hartkäse, reift 8 bis 9 Monate. |
L’Etivaz AOP | 49% i.Tr. | Kuhmilch | Schweiz | Wird von Mai bis Oktober gekäst. Frei von künstlichen Zusatzstoffen. |
Manchego | über 45% i.Tr. | Schafsmilch | Spanien | Aus Rohmilch oder pasteurisierter Milch, mit dunkelbrauner Rinde und fester Konsistenz. |
Sage Derby CC | 48% i.Tr. | Kuhmilch | England | Frische, fein gehackte Salbeiblätter werden zum Bruch hinzugefügt. |
Sbrinz AOP | 45% i.Tr. | Kuhmilch | Schweiz | Reift mindestens 18 Monate. Wird seit über 500 Jahren hergestellt. |
Schwyzer Gold | 45% i.Tr. | Kuhmilch | Schweiz | Geschmeidiger Teig, pikantes Aroma, kräftiger Geschmack. |
Thurberger | 49,5% i.Tr. | Kuhmilch | Schweiz | Rohmilchkäse, fruchtig-würziger Geschmack, frei von Zusatzstoffen. |
Aus der oben stehenden Tabelle ist ersichtlich, dass Hartkäsesorten nicht nur in den typischen Käseländern Deutschland und der Schweiz hergestellt wird. Auch das Vereinigte Königreich ist bei dieser Sorte stark vertreten.
Hartkäsesorten Fett-/Dreiviertelfettstufe
Mit diesem Fettgehalt lassen sich nicht mehr so viele Hartkäsesorten finden. Das mag wohl daran liegen, dass bei Hartkäse mit niedrigerem Fettgehalt durch den Wasserverlust bei der Reife der Teig oft krümeliger wird. Weil das nicht jedermanns Geschmack ist, werden Hartkäsesorten mit höherem Fettgehalt hergestellt.
Sorte | Fettgehalt | Milch | Herkunftsland | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Grana Padano | 32% i.Tr. | Kuhmilch | Italien | Rohmilchkäse mit 20 Monaten Reifezeit, grobkörniger Teig. |
Kaseri | über 40% i.Tr. | Schafsmilch, Ziegenmilch | Griechenland | Rohmilchkäse, eventuell mit Paraffin überzogen. |
Lindenberger leicht | 30% i.Tr. | Kuhmilch | Deutschland | Milder Hartkäse mit Löchern. Hat nur 0,4% Kochsalz-Anteil. |
Montasio | 40% i.Tr. | Kuhmilch | Italien | Aromatisch würziger Hartkäse fürs Brot oder zum Überbacken. |
Parmigano Reggiano | 32% i.Tr. | Kuhmilch | Italien | Reift 24 Monate. Parmesankäse mit herzhaft, würzigem Geschmack. |
Pecorino Romano | 36% i.Tr. | Schafsmilch | Italien | Aus pasteurisierter Milch. Reift mind. 5 Monate, würzig, leicht pikant. |
Proseccokäse | über 37% i.Tr. | Kuhmilch | Italien | Reift 7 Monate. Wird mit Proseccowein verfeinert. |
Wie sich unschwer erkennen lässt, kommen die magereren Hartkäsesorten häufig aus Italien. Sie werden in der Regel aus Kuhmilch hergestellt, aber auch aus pasteurisierter Schafmilch lässt sich ein würziger Hartkäse zaubern.
Hartkäsesorten Halbfettstufe und weniger
Die Tabelle mit den Hartkäsesorten unter 20% Fett i. Tr. ist nicht besonders lang. Das liegt daran, dass es wenige Käsesorten gibt, die diese Bedingung erfüllen. Da Hartkäse wegen seines würzigen Aromas so beliebt ist, eine Fettreduzierung aber auf Kosten des Geschmacks geht, ist das Angebot in dieser Rubrik klein.
Sorte | Fettgehalt | Milch | Herkunftsland | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Appenzeller ¼-fett räss | 20% i.Tr. | Kuhmilch | Schweiz | Reift 6 bis 8 Monate. Aus teilentrahmter Milch. |
Grünländer Emmentaler light | 20% i.Tr. | Kuhmilch | Deutschland | Schnittfester Käse mit großen Löchern und nussigem Geschmack. |
Schabziger | 0,24 bis 3% i.Tr. | Kuhmilch und Molke | Schweiz | Reibekäse zum Würzen und Verfeinern von Gerichten. |
Schlanker Isnyer | 25% i.Tr. | Kuhmilch | Deutschland | Reift 2 bis 3 Monate. Saftiger Rohmilchkäse mit feinem Aroma. |
Selbst wenn sich sicherlich noch ein paar weitere Hartkäsesorten finden lassen, wird überdeutlich, dass die meisten Sorten mindestens einen Fettgehalt von 45% in der Trockenmasse aufweisen. Das heißt: Diese Hartkäsesorten schmecken zwar würzig, haben aber in der Regel keinen gerade kleinen Kaloriengehalt.
Wissenswertes über Kalorien und Fettgehalt finden Sie hier: Hartkäse